Christvesper
Am Nachmittag des Heiligen Abends veranstaltete das Zwergerlgottesdienst-Team im Pfarrsaal mit Herrn Pfarrer Röhrner eine Christkindlandacht. Viele junge Familien aus Laberweinting und den umliegenden Ortschaften sind der Einladung gefolgt. Eine große Landschaft rund um Bethlehem mit Krippe war in der Mitte des Sitzkreises aufgebaut. Rundherum saßen die zahlreichen Kinder zusammen mit Herrn Pfarrer Röhrner. Die aus den Zwergelgottesdienst bekannten Kirchenmaus, alias Evi Heilmann, begrüßte die Kinder. Anschließend erzählten Angelika Beck, Irmgard Eggl und Diana Putz die Weihnachtsgeschichte. Die Katachese, d.h. die praktische Einführung in den christlichen Glauben in der Familie, wurde durch die Verwendung von großen Krippenfiguren und vielen passenden Elementen, verständlich und kurzweilig vorgetragen. Die Kinder durften aktiv daran teilnehmen und die Landschaft mit den unterschiedlichen Materialen vervollständigen und die Geschichte mit Gesten, Liedern und Musikinstrumenten untermalen. Die Lieder wurden von Maria Dambacher und Gabi Gierl instrumental begleitet.
Nach dem Gebet mit Pfarrer Röhrner wurde der Pfarrsaal abgedunkelt und „Stille Nacht“ gesungen. Ein bewegender Augenblick und eine wunderbare Einführung für den Heiligen Abend. Zum Abschluss bekamen die Kinder ein kleines Geschenk vom Team überreicht. (gs)
Kindermette mit Krippenspiel
Video vom Krippenspiel
Weihnachten 2012
Wir feiern das Hochfest der Geburt unseres Herrn und Erlösers:
Montag, 24.12. Heiliger Abend, Adam und Eva (w)
9.00 Laberweinting Wir warten aufs Christkind im Pfarrheim
14.00 Laberweinting Beichtgelegenheit bis 15.30 Uhr
15.00 Laberweinting Christkindlandacht im Pfarrsaal
Zwergerlgottesdienst zum Hl. Abend
   16.30 Laberweinting  Kindermette 
 Fam. Ludwig Grau für + Mutter & Großmutter
 Fam. Ludwig Grau für + Martin Wellenhofer
 Bernhard & Maria Wellenhofer für + Eltern & Verw.
 musikalisch gestaltet vom Kinderchor St. Martinsspatzen
             20.00 Franken  Christmette 
 für die Lebenden & Verstorbenen der Pfarrei
   22.00 Laberweinting  Christmette 
 für die Lebenden & Verstorbenen der Pfarrei
 Liederkranz & Kirchenchor für + Franz Rösch zum 20. Sttg.
 Rosalinde Höglmeier für + Ehemann & Bruder
 musikalisch gestaltet vom Kirchenchor
               22.00 Haader  Christmette 
 für die Lebenden & Verstorbenen der Pfarrei  
 Fam. Dissen zu Ehren der gnadenreichen Geburt Christi   
Termine
9.00 Laberweinting Wir warten aufs Christkind im Pfarrheim
14.00 Laberweinting Beichtgelegenheit bis 15.30 Uhr
15.00 Laberweinting  Christkindlandacht im Pfarrsaal
Zwergerlgottesdienst zum Hl. Abend 
16.30 Laberweinting  Kindermette 
 musikalisch gestaltet vom Kinderchor St. Martinsspatzen
20.00 Franken Christmette
22.00 Laberweinting  Christmette 
 musikalisch gestaltet vom Kirchenchor
22.00 Haader  Christmette 
 












































