Kirchliche Bußpraxis

Mit dem Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit oder österliche Bußzeit, die Zeit der Vorbereitung auf die Feiern von Leiden, Sterben und Auferstehen unseres Herrn und Erlösers Jesus Christus. Mögen diese Tage jedem Einzelnen zur...[mehr]
Lustig ist das Rentnerleben

Pfarrgemeinderat lud die Rentner zu fröhlichen Stunden ins Pfarrheim St. Martin[mehr]
Blasiussegen

Nach der Messfeier zum Fest der Darstellung des Herrn (Mariae Lichtmess) können Sie in der Pfarrkriche den Blasiussegen erhalten. 18.30 Kerzensegnung im Pfarrheimanschließend Lichterprozession und Messfeieranschließend...[mehr]
Lebendige Geschichte

In seinem Vortrag zeigte Dr. Johann Kirchinger, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für mittlere und neuere Kirchengeschichte an der Universität Regensburg, was die Visitationsbericte aus dem Jahr 1860 über das...[mehr]
Filmabend für Paare
Feuersicher. Dieser amerikanische Spielfilm (TOP 5 KINOHIT) schildert etwas, was jedem Paar passieren kann. [mehr]
Kirchenrechnung Eitting beschlossen

Die Kirchenverwaltung der Filialkirchenstiftung St. Johannes Baptist hat die Kirchenrechnung für das Jahr 2015 beschlossen. Sie liegt zur Einsichtnahme vierzehn Tage im Pfarrbüro auf.[mehr]
Kirchenrechnung der Pfarrkirchenstiftung beschlossen

Die Kirchenverwaltung der Pfarrkirchenstiftung hat die Kirchenrechnung für das Jahr 2015 und den Haushalt für das Jahr 2016 beschlossen. Sie liegt zur Einsichtnahme vierzehn Tage im Pfarrbüro auf.[mehr]
Rundflug über die Pfarrkirche
Im Trauerfall
Hier finden Sie wichtige Informationen
für die Pfarrei St. MartinTod|Trauer|Beerdigung
Fahnen im Gottesdienst
Wie verhält man sich mit einer Fahne im Gottesdienst?
hier bekommen Sie eine kleine Hilfe für Fahnenträger:
Weltkirche
Katholisch heißt allumfassend, so feiern weltweit Katholiken ihren Glauben und wissen sich im Geheimnis des Glaubens verbunden.
Mehr über die weite Welt